Quantcast
Browsing all 205 articles
Browse latest View live

Kunde+KEYLENS = Schicksalsgemeinschaft

Kennen Sie den Film „Flucht in Ketten“ – mit dem jungen Tony Curtis und Sidney Poitier? Spielt im rassistischen Amerika der 50er und 60er Jahre und handelt von zwei  Häftlingen, die buchstäblich...

View Article


Kompetenzprojekt Bauzulieferer: Digital Change

„Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und Ihr Vermarktungsmodell funktioniert nicht mehr!“ Sie wären zumindest nicht die Ersten: Uber lehrt die Taxi-Industrie das Fürchten. Spotify und Apple haben das...

View Article


Bild.de sperrt Adblock User aus – endlich ein mutiges Medium

Seit letzter Woche hat bild.de – als erstes deutschsprachiges Medium – einen mutigen Schritt gesetzt: „Kunden“, die Werbung blockieren, werden blockiert. Hier ist es schon schwer, von Kunden zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Können Sie nicht mit Stäbchen essen oder haben Sie tatsächlich nur Lust auf...

Die zwei Seiten von Routinen sind etwas, das als Phänomen so unglaublich weit und tief ist, dass man das Gefühl bekommen könnte, wir Menschen sollen das gar nicht wirklich begreifen. Wozu auch? Da gibt...

View Article

Je konkreter der Plan, desto höher die Willenskraft

Sie haben einen Vorsatz gefasst: Sie wollen mehr Sport betreiben, und jetzt läutet Ihr Wecker. Zwei verschiedene Ziele konkurrieren miteinander: Liegen bleiben vs. Sport machen. In welchem Szenario,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Testen Sie sich: Sind Sie besser und schneller als ein Computer?

Stellen Sie sich dem folgenden, klassischen Problem des Handlungsreisenden: Sie sind Außendienstmitarbeiter und für ganz Deutschland zuständig. Sie müssen alle 16 Hauptstädte bereisen und sind auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kann es zu gute Marken geben?

Marken, der Inbegriff von unternehmerischen Kernzielen: Jeder will sie, nur wenige haben eine. Sie sind ein typisches Heilsversprechen und das zu Recht: Mehr Erfolg, mehr Sicherheit, mehr...

View Article

Plattformen für Online-Arbeit – muss ich das wirklich selber machen?

Ausgebildete Grafiker in Thailand, Muttersprachler als Übersetzer weltweit, deutsche IT-Spezialisten in unterschiedlichsten Ländern: Der Markplatz für Online-Arbeit gibt uns die Möglichkeit,...

View Article


„Cochones“: Ein zentrales Kriterium am Weg zum Erfolg!

Es ist unglaublich. Österreich hat sich souverän für die Fußballeuropameisterschaft 2016 in Frankreich  qualifiziert. Der gelernte Österreicher kommt aus dem Staunen nicht heraus. Was haben wir...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die ideale Marke? Eine robuste Marke!

Es braucht kein besonders langes Studium der diversen Fachbücher zum Thema Marke, um festzustellen, was der wichtigste Aspekt und sozusagen das Erfolgsrezept von guten Marken ist: Emotion. Aber ist das...

View Article

Plädoyer für das TUN – die entscheidungsorientierte BWL springt zu kurz!

1968 begründete Edmund Heinen den entscheidungsorientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre. Der Ansatz gilt heute als einer der wichtigsten theoretischen Erklärungsmodelle der BWL und steht damit...

View Article

squeaker.net-Ranking 2015 – KEYLENS unter Top 30!

KEYLENS liegt im squeaker.net-Ranking 2015 erstmals unter den 30 besten mittelständischen Unternehmensberatungen, Boutiquen und Hidden Champions. Das squeaker.net Consulting-Ranking zeigt die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfolgsbeitrags-Verdienstkreuz

Gäbe es ein Verdienstkreuz für vorbildliche Dienste um ein Projekt im Allgemeinen und die Förderung von Erfolgsbeiträgen im Besonderen, so hätte die Mail, die Sie gleich lesen, dieses buchstäblich...

View Article


Mein Praktikum bei KEYLENS (Paul Appel)

Management Consulting mit Weitblick – Praktikum bei KEYLENS Management Consultants Von Oktober 2015 bis Mitte Februar 2016 hatte ich die Möglichkeit, ein Praktikum als Junior Consultant bei KEYLENS zu...

View Article

One-Stop-Shopping vs. Simplicity – Quo vadis Retailbanking?

Digital-basierte Geschäftsmodelle haben oft einen gemeinsamen Aspekt: sie bieten dem Kunden Produkte oder Services in einer weitaus simpleren und bequemeren Art und Weise an. Dabei treten innovative...

View Article


Mein Praktikum bei KEYLENS (Julia Kammermeier)

Erfahrungsbericht – Praktikum bei KEYLENS Management Consultants Im Rahmen meines Masterstudiums in International Business entschied ich mich für ein 6-monatiges Praktikum bei der Unternehmensberatung...

View Article

Marketingbudgetierung: Warum wir uns so schwer tun, mal wirklich zu planen

Das Paradoxon der Marketingbudgetierung: Es stellt sich eine gewisse Regelmäßigkeit ein, in der wir in Unternehmen immer wieder mit der gleichen Situation konfrontiert werden: In den Fachbereichen des...

View Article


Lucas Gnehm neuer Associate Partner bei KEYLENS

München/Wien, 19. Februar 2016 – Lucas Gnehm (49) war zuletzt Managing Director bei BNP Paribas in London und ist Experte im Bereich Financial Institutions mit besonderem Schwerpunkt auf die...

View Article

Digitalisierung der Vermarktungsmodelle in der Bauzulieferindustrie

Impressionen aus dem Workshop des KEYLENS Kompetenzprojektes 2016 Glaubt man diversen Studien, macht die Bauzulieferindustrie in Bezug auf die Digitalisierung der Vermarktungsmodelle zu wenig: Beim...

View Article

Umsatz- und Frequenzsteigerung am POS

– Eine Aufgabe der Geschäftsführung: Sie muss die Rahmenbedingungen schaffen! – Der Handel sieht sich großen strategischen Herausforderungen und zunehmendem Umsatz-/ Frequenzdruck ausgesetzt. Die...

View Article
Browsing all 205 articles
Browse latest View live